Zentrales Staatsarchiv

Zentrales Staatsarchiv
Zentrales Staats|archiv,
 
1946 in Potsdam gegründetes, bis 1974 als »Deutsches Zentralarchiv« bezeichnetes zentrales Archiv der DDR; verwahrte wesentliche Bestände des 1919 am selben Ort errichteten Reichsarchivs sowie (in der bis 1993/94 in Merseburg [Saale] ansässigen Abteilungen II) Archivalien aus dem preußischen Geheimen Staatsarchiv (geheimes Staatsarchiv); übernahm bis 1990 das Archivgut zentraler Dienststellen und Regierungsorgane der DDR. Am 3. 10. 1990 wurde das Zentrale Staatsarchiv aufgelöst und als Bundesarchiv Potsdam dem Bundesarchiv (Sitz: Koblenz) eingegliedert sowie 1996 nach Berlin überführt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatsarchiv Venedig — Archivio di Stato di Venezia Staatsarchiv Venedig Eingang, seit 1815/17 bei den Frari Ort Venedig Gründung 1815 …   Deutsch Wikipedia

  • geheimes Staatsarchiv — geheimes Staatsarchiv,   allgemeine Bezeichnung für ein Auslesearchiv für Urkunden und Akten von besonderer dynastischer oder politischer Bedeutung, das sich auch zum Zentralarchiv entwickeln kann; speziell Bezeichnung für das ehemalige… …   Universal-Lexikon

  • Österreichisches Staatsarchiv — Osterreich   Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Österreichische Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Bruno Iltz — Walter Bruno Iltz, 1938 Walter Bruno Iltz (* 17. November 1886 in Praust bei Danzig; † 5. November 1965 in Tegernsee) war ein deutscher Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hermannsschlacht (Grabbe) — Die Hermannsschlacht ist der Titel eines Geschichtsdramas von Christian Dietrich Grabbe, das die historische Schlacht zwischen dem Cheruskerfürsten Arminius (Hermann) und dem römischen Heer unter Varus im Jahr 9 n. Chr. behandelt. Grabbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesarchiv Berlin — Basisdaten Leitung: Uwe Schaper Postanschrift: Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115–121 13403 Berlin Homepage: http://www.landesarchiv berlin.de Das Landesarchiv Berlin bewahrt als zentrales Staatsarchiv des Landes Berlin di …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Petroleum-Union — Die Europäische Petroleum Union (EPU) war eines der Vorläuferunternehmen der BP. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Entwicklung 2 Namensähnlichkeit 3 Literatur 4 Belege …   Deutsch Wikipedia

  • Ruth Rewald — (* 5. Juni 1906 in Berlin; † wahrscheinlich 1942 im KZ Auschwitz Birkenau) war eine deutsche Kinder und Jugendbuchautorin jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Romane …   Deutsch Wikipedia

  • Немецкий федеральный архив — Координаты: 50° с. ш. 7° в. д. / 50.3425° с. ш. 7.5725° в. д.  …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”